Energieeffiziente Landwirtschaft
- Planung und Projektierung Effizienztechnologien/Erneuerbare Energien
- Energieaudit DIN 16247
- Erweiterte Energieberatung für betriebe
- Energieberatung Plus/Smarte Effizienz
- Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude DIN 18599
- Erstellen von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Antragstellung Bundesprogramm Bafa, Kfw
- Begleitung Antragstellung
- Energieeffiziente Landwirtschaft
Zusammenfassung
Download.pdf
Nachhaltige Partnerschaften
„Eine höhere Energieeffizienz stärkt aber auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, verringert die Fehleranfälligkeit und macht sie unabhängiger von Energie Bezügen.“

Beratung, Planung und Antragstellung Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und Gartenbau
Das Ingenieurbüro Peter Wünsch verfügt über die Zulassung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in folgenden Förderprogrammen:
- Erstellung von CO2-Einsparkonzepte für Landwirtschaftliche Betrieb in Anlehnung an DIN 16247.1 (Förderung bis 80%)
- Förderung von investiven Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung
-Einzelmaßnahmen (el. Motoren, Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren, …) (Förderung bis 30%)
-Modernisierung und Neubau von energieeffizienten Anlagen (Förderung bis 30%)
– Regenerative Eigen- Energieerzeugung und Abwärmenutzung (z.B. Photovoltaik, Solarthermie) (Förderung bis 40%)
-Mobile Maschinen und Geräte (Förderung bis 40%)
- Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
Darüber hinaus bietet das Ingenieurbüro Peter Wünsch mit seiner Kooperationspartnerin Dipl.-Wirtsch.-Ing. Silvia Goergen die Beteiligung an Energieeffizienznetzwerken an. Diese diene dem Wissens- und Inforationsaustausch landwirtschaftliche Betriebe untereinander.